
MEHRWERTE MALIBU REISEMOBILE - MEHR REISEMOBIL. MEHR WERT. MEHR URLAUB.
Malibu Reisemobile verfügen über spezielle Eigenschaften und Vorteile, die Sie in dieser Kombination in keinem anderen Reisemobil am Markt finden. Diese markentypischen Mehrwerte spüren und erleben Sie bei jeder Tour, die Sie mit Ihrem Malibu unternehmen: in einem Mehr an Funktionalität, einem Mehr an Komfort, einem Mehr an Stauraum, einem Mehr an Wohlgefühl. Das ist seit jeher unser Mehrwert-Versprechen an Sie. Die Malibu Modelle der GENERATION M legen die Maßstäbe in der Oberklasse noch höher!
KAROSSERIEBAU DER EXTRAKLASSE MIT ELEGANTER DACH- & SEITENWANDRUNDUNG
Der Malibu Karosseriebau orientiert sich konsequent daran, was sich Malibu Fahrer wünschen: sorgloses Reisen auf Dauer und Werterhalt des Reisemobils. Daher setzen wir auf Langzeitqualität – bei den eingesetzten hochstabilen Materialien genauso wie bei der modernen Verarbeitungstechnik. Statt der herkömmlichen, nur punktuellen Karosserieverbindung über Dübel oder Schrauben setzen wir auf eine hochstabile und kältebrückenfreie Verbindung über formschlüssig verklebte Tragholme bzw. PU-Verzahnungsprofile. Ein entscheidender Unterschied!
MEHRWERT-FILM: KAROSSERIEBAU
Malibu Karosseriebau | Häufig eingesetzter Standard-Karosseriebau | |||
Dichtigkeitsgarantie | 10 Jahre | i.d.R. deutlich kürzer | ||
Wandaufbau | Wandaußenseite aus Aluminium, Hartschaumisolierkern aus feuchtigkeitsresistentem RTM und wasserabweisenden PU-Verstärkungen | Außenwände oft aus GFK, Isolation über wasserempfindlichen EPS-Schaum, Holzleisten als Verbindungs-/ Verstärkungselemente | ||
Dach- / Wandverbindung | Hochstabiler Tragholm, formschlüssig verklebt mit Seitenaufprallschutzwirkung | Dach und Wand punktuell verschraubt mit Dichtband und Abdeckprofil | ||
GFK Hagel- und Steinschlagschutz | Serienmäßig: Dachoberseite und Bodenunterseite aus GFK | Holzunterboden mit wartungsintensivem Schutzanstrich, Dachoberfläche aus hagelempfindlichem Aluminium | ||
Anbauteile | Seitenschürzen aus Aluminium-Strang-Pressprofil, mehrteilig segmentiert. Mehrteiliger Heckrahmen und separate Heckstoßstange | Empfindliche Kunststoff-Formteile, ohne Segmentierung und keine separate Heckstoßstange |
MALIBU HEIZ- UND KLIMATECHNIK
Wenn Sie unterwegs sind, legen Sie besonderen Wert auf gutes Klima? Dann ist ein Malibu Reisemobil genau der richtige Begleiter für Sie! Denn egal zu welcher Jahreszeit: Im Malibu haben Sie immer echtes Wohlfühlklima. Wie das geht? Zum einen beheizen wir gezielt den Fahrerhausbereich, die Technikkomponenten, den Stauraum und den Einstieg der Aufbautür, zum anderen zirkuliert die Wärme durch den gesamten Doppelboden-Keller. Dadurch herrscht im Innenraum des Reisemobils immer ein angenehmes Klima – selbst bei eisigen Außentemperaturen. Umgekehrt lässt es sich selbst dann im Malibu gut aushalten, wenn es draußen richtig heiß ist. Denn was im Winter isoliert und wärmt, schützt im Sommer perfekt gegen Hitze.
FILM: MALIBU CONNECT TRUMA INET X PRO
Malibu Heiz- und Klimatechnik | Häufig eingesetzte Standard-Heiz- und Klimatechnik | |||
Ganzjährige Nutzung | Winterfestes Reisemobil mit Ganzjahreskomfort | Nur wintertauglich oder bedingt geeignet für komfortable Ganzjahresnutzung | ||
Fußbodenheizungseffekt | Gesamter Doppelboden-Keller serienmäßig beheizt mit Klimaspeicherfunktion und Fußbodenheizungseffekt | Kein beheizter Doppelboden, separate Fußbodenheizung nötig | ||
Beheizung kälteempfindlicher Bereiche | Zahlreiche Warmluftauslässe im gesamten Fahrzeug, gezielte Beheizung aller Technikkomponenten und kälteempfindlichen Stellen | Kälteempfindliche Bereiche wie z. B. Türeinstiege, Tanks und Stauraum oftmals nicht zusätzlich gezielt beheizt | ||
Beheizung Armaturenbrett (Integriert) | Armaturenbrettvorbau gezielt beheizt mit Flächenheizungseffekt für angenehme Wärmeabstrahlung im Fahrerhaus | Armaturenbrett nicht zusätzlich beheizt, dadurch höhere Kälteabstrahlung durch Frontscheibe |
KLASSENGRÖßTER STAURAUM DANK DES EINZIGARTIGEN DOPPELBODEN-KELLERS
Im Reisemobil kann man nie genug Stauraum haben! Alle Malibu Reisemobile bieten dank des extragroßen Doppelboden-Kellers und vieler leicht zugänglicher Stauräume viel Platz, damit Ihr Urlaubsgepäck im Nu sicher und ordentlich verstaut ist. Sperriges Gepäck wie etwa Campingmöbel und Ski können optimal im zentralen Durchladestauraum verstaut werden. Dank der LED-Beleuchtung im durchladbaren Doppelboden-Keller behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihr Gepäck. Über zahlreiche große Außenklappen lässt sich Ihr Malibu Reisemobil einfach und bequem von außen beladen. Die großen aufstellbaren Wohnraumbodenklappen im Wohn- und Küchenbereich ermöglichen Ihnen auch einen bequemen Zugang von innen zu den extratief abgesenkten Stauräumen. Und ganz nebenbei dient der Doppelboden-Keller auch als Klimaspeicher, sodass Ihr Ladegut vor Frost geschützt ist.
MEHRWERT-FILM: DOPPELBODEN-KELLER


Malibu Stauraum | Häufig eingesetzter Standard-Stauraum | |||
Doppelboden-Art | Doppelboden-Keller über die gesamte Fahrzeugbreite mit einer Nutzhöhe von bis zu 48 cm | Technik-Doppelboden mit einem eingeschränkten Stauraumnutzen und einer geringeren Nutzhöhe | ||
Außenzugänge | Mehrere Außenzugänge auf Fahrer- und Beifahrerseite mit Innenzugang über L-Wohnsitzgruppe und Seitensitzbank | Wenige oder keine Außenzugänge, kein Innenzugang zu den Außenstauräumen möglich | ||
Durchladefunktion | Zentraler Durchladestauraum vor der Aufbautür über die gesamte Fahrzeugbreite | Keine Durchladefunktion aufgrund fehlender Außenzugänge oder nicht durchgängigem Stauraum | ||
Innenzugang | Zwei riesige, abgesenkte Wohnraumbodenklappen im Eingangs- und Küchenbereich inkl. hochwertigen Scharnieren | Kein Innenzugang, Stauraum mit Technik verbaut und nur eingeschränkt nutzbar | ||
Gewichtsbilanz | Dank großen Stauraumangebots und mehrerer Zugänge ist eine optimale Gewichtsverteilung bei Beladung möglich | Eingeschränkte Stauraumauswahl und Zugangsmöglichkeit erlauben nur bedingt eine gleichmäßige Gewichtsverteilung |
HOCHWERTIGER MÖBELBAU MIT DOPPELVERBINDUNGSTECHNIK


Malibu Möbelbau | Häufig eingesetzter Standard-Möbelbau | |||
Möbel-Verbindung | Doppelverbindungstechnik - verschraubt und zusätzlich verzapft für höchste Stabilität und langlebige Möbelkonstruktion | Überwiegend nur einfache Schraubverbindung, Verschraubung der Möbelteile oft sichtbar | ||
Scharniere und Beschläge | Hochwertige und robuste Metallscharniere, Waschraumtüren mit innenliegenden Scharnieren, Türklinken und -beschläge in Haushaltsqualität | Kostengünstige Kunststoffscharniere und -beschläge sowie außenliegende Scharniere an Waschraumtüren | ||
Geräuschpegel während der Fahrt | Niedriger Geräuschpegel während der Fahrt dank hochwertigen Möbelbaus (z.B. Filzverkleidungen an allen Möbelverbindungen), Scharnieren in Haushaltsqualität und Mikrofaserbezug in den Dachstauschränken | Ausgeprägte Geräuschentwicklung während der Fahrt aufgrund nicht vorhandener Geräuschreduzierungsmaßnahmen im Möbelbau |